Unser Gründer Dr. Bob Smith: Erfinder, Skifahrer, Vorbild.
Dr. Bob Smith, seines Zeichens Kieferorthopäde, revolutionierte den Wintersport vom Küchentisch aus. Geleitet von seiner Leidenschaft fürs Skifahren und frustriert von immerzu beschlagenen Skibrillen tüftelte er mit Zahnarztinstrumenten, Klebstoff und Schaumstoff und erfand so die erste beschlagfreie Skibrille mit Doppelscheibe.
Er testete sie im Tiefschnee, tauschte sie im Skigebiet Alta in Utah gegen Liftkarten ein und meldete 1966 das erste Patent an. Der Grundstein für lebenslange Innovationen war gelegt.
Bob war nicht nur ein genialer Erfinder, sondern auch ein absoluter Skifanatiker, der für die Abfahrt lebte und unsere Sicht auf die Berge verändert hat.
Innovation als Markenzeichen
Von Beginn an steht Innovation im Zentrum von SMITH. Unsere Produktideen entstehen in den Bergen und werden dann im Labor umgesetzt. Ob revolutionäre Goggles oder Performance-Sportbrillen – nichts motiviert uns so sehr wie das ständige Ausreizen technischer Möglichkeiten und das Setzen neuer Maßstäbe.

1960–1970: Die Geburtsstunde der modernen Skibrille
SMITH entwickelt die allererste beschlagfreie Skibrille mit versiegeltem Thermoglas. Damit gelingt dem passionierten Skifahrer Bob Smith eine Revolution, die von der Bergsport-Community begeistert aufgenommen wird. Die Skibrillen von SMITH werden zum angesagten Must-have unter eingefleischten Pistenfans.

1970–1980: Kultstatus
SMITH entwickelt seine Glastechnologie weiter und führt nicht nur neuartige Materialien ein, sondern auch das aktive Belüftungssystem Turbo Fan, das sofort Kultstatus erreicht. Die stetig wachsende Outdoor-Community wird anspruchsvoller und spornt SMITH damit zu weiteren Innovationen in Sachen Performance-Sportbrillen an.
Motiviert durch Neugier, bestätigt durch über 50 Patente
Von der ersten Skibrille mit versiegeltem Thermoglas bis zur ersten Sonnenbrille mit Wechselglassystem – SMITH leistet mit seinen zweckorientierten Innovationen stets Pionierarbeit. Davon zeugen auch die über 50 US‑Patente, die bahnbrechende Lösungen für verschiedenste Herausforderungen im Outdoor-Bereich darstellen.